Veranstaltungen für alle Liebhaber botanischer Kunst

Vereinsinterne und -externe Tipps

Spezialitätenmarkt 2025
Mai
10

Spezialitätenmarkt 2025

Pflanzenfans, Hobbygärtner:innen, Feinschmecker und Geniesserinnen: Nicht verpassen – der nächste Spezialitätenmarkt auf dem Campus Grüental in Wädenswil findet am 10. Mai 2025, 9 bis 16 Uhr, statt.

Der Spezialitätenmarkt in Wädenswil ist DER Treffpunkt für Pflanzenliebhaberinnen und Gartenfreunde. Ob fürs Hochbeet, für die Terrasse oder den eigenen Garten: Der Spezialitätenmarkt bietet eine einzigartige Auswahl an erhaltenswerten Kulturpflanzen, altbewährten Sorten, exklusive Neuheiten und Pflanzenraritäten.

Auch der “Verein Botanische Kunst Schweiz” wird vor Ort sein und Ihnen mit Demonstrationen und Karten das botanische Malen näherbringen. Besuchen Sie uns – wir geben gerne über unsere Leidenschaft Auskunft.

Veranstaltung ansehen →
Botanical Art Worldwide II – Die Vielfalt der Nutzpflanzen
Mai
18
bis 20. Juli

Botanical Art Worldwide II – Die Vielfalt der Nutzpflanzen

2025 findet das zweite weltweite Projekt der Reihe "Botanical Art Worldwide" statt.

Dieses einzigartige Kunstprojekt wird von der American Society of Botanical Artists (ASBA) in Zusammenarbeit mit botanischen Kunstverbänden aus der ganzen Welt organisiert und bringt internationale Künstler zusammen, um die Vielfalt und Bedeutung von Pflanzen künstlerisch darzustellen.

Wir freuen uns, dass zwei unserer Vereinsmitglieder, Linda Goetschi und Martina Meier Bucher, den hohen Standard des Botanischen Malens repräsentieren und sich durchgesetzt haben, um an der "Botanical Art Wordwide II" in Deutschland ausstellen dürfen.

Vernissage: 18. Mai 2025
Ausstellung 18. Mai bis 20. Juli 2025

Ort der Ausstellung:
Forum Botanische Kunst
Obere Hauptstraße 18
97291 Thüngersheim am Main


Martina Meier Bucher
Etagenzwiebel (Allium x proliferum) | Aquarell | Herbst 2024


Linda Goetschi
Baselbieter Röteli (Lycopersicon esculentum) | Aquarell | 2024

Veranstaltung ansehen →

Spezialitätenmarkt 2024
Mai
11

Spezialitätenmarkt 2024

Pflanzenfans, Hobbygärtner:innen, Feinschmecker und Geniesserinnen: Nicht verpassen – der nächste Spezialitätenmarkt auf dem Campus Grüental in Wädenswil findet am 11. Mai 2024 statt.

Der Spezialitätenmarkt in Wädenswil ist DER Treffpunkt für Pflanzenliebhaberinnen und Gartenfreunde. Ob fürs Hochbeet, für die Terrasse oder den eigenen Garten: Der Spezialitätenmarkt bietet eine einzigartige Auswahl an erhaltenswerten Kulturpflanzen, altbewährten Sorten und Pflanzenraritäten.

Lassen Sie sich vom vielfältigen Angebot und unseren wunderschönen Gärten mit Blick auf den Zürichsee für neue Ideen und eigene Pflanzenexperimente inspirieren! Informieren Sie sich in Vorträgen und Führungen und geniessen Sie regionale Spezialitäten.

Veranstaltung ansehen →
Sonderausstellung 2023 Dernière
Okt.
1

Sonderausstellung 2023 Dernière

Dernière zur Sonderausstellung:
Faszinierende Vielfalt pflanzlicher Entwicklungsmuster

Vortrag mit Rolf Rutishauser, ehemaliger Dozent am Institut für Systematische und Evolutionäre Botanik der Universität Zürich. Im Anschluss an den Vortrag werden die schönsten Zeichnungen des Wettbewerbs prämiert. Diese werden bis Ende Oktober im Tropenhaus ausgestellt.

Veranstaltung ansehen →
St. Galler Museumsnacht 2023
Sept.
9

St. Galler Museumsnacht 2023

St.Galler Museumsnacht

Über 30 Museen und Galerien öffnen ihre Tore (www.museumsnachtsg.ch). Der Botanische Garten St.Gallen beteiligt sich mit folgenden Angeboten:

  • Ausstellung «Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit Formen» und botanische Zeichnungen des Vereins für botanische Kunst

  • Sonderpflanzung «ein Spiel mit Formen»

  • Beleuchtetes Tropenhaus frei zugänglich

  • Programm für Kinder, Familien und Junggebliebene inkl. Führungen im Tropenhaus und Freiland

  • Festwirtschaft

Veranstaltung ansehen →
Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit Formen 2023
Juni
3
bis 1. Okt.

Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit Formen 2023

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Veranstaltung ansehen →